
Badespaß im Herzen von Ellerau
Derzeit ist im Freibad der Winter eingekehrt, doch die ersten Verschönerungsarbeiten beginnen meist im Frühjahr mit Hochdruckreiniger und Farbtopf. Unsere Mitarbeiterin und Aufsichtskraft des Freibades Nicole Wieland sichtet schon Instandsetzungsmöglichkeiten. Corona wird nach wie vor auch ein Thema für die Saison 2021 werden. Trotzdem werden die Vorbereitungen für einen Saisonstart im Mai rechtzeitig beginnen. Wir freuen uns schon auf euch.
Kiosk/ Imbiss: Auch der Kiosk am Freibad macht vorerst Winterpause und wird ab April wieder seinen Betrieb aufnehmen.
Bis dahin wünschen wir all unseren Gästen - bleiben Sie gesund - damit wir fröhlich in die Saison 2021 starten können.
Öffnungszeiten während der Badesaison
Frühbader (ab 14 Jahre)
Kassenschluss:
30 Minuten vor Betriebsschluss
Badeschluss:
15 Minuten vor Betriebsschluss
Eintrittspreise
Die Zehnerkarten sind nur während der laufenden Saison gültig und verlieren danach ihre Gültigkeit. In Verlust geratene Karten werden nicht ersetzt. Die Übertragung von Dauerkarten ist nicht gestattet und hat ihre Einziehung zur Folge.
* Als Kinder und Jugendliche gelten:
- Personen, die noch nicht 18 Jahre alt sind
- Schüler über 18 Jahren mit gültigem Schülerausweis
- Kinder bis zu 2 Jahren haben freien Eintritt.
Kurse
Familienjahreskarte
Antrag für eine Familienjahreskarte
Badeordnung
Für das Freibad der Gemeinde Ellerau
Anschrift und Kontakt
Am Freibad
25479 Ellerau
Verwaltung Tel.: 04106 - 64002-10
Kiosk Tel.: 04106 - 998875
Jahreskarten
Im Jahr 2020 werden nur Karten am Kiosk im Freibad verkauft. Jahreskarten werden nicht ausgegeben.
Das Freibad
- 25 m Schwimmerbecken
- Wassertemperatur 26° Celsius
- Energiesparende Wasseraufheizung mittels Abwärme der Biogasanlage
- Ruhige Lage im grünen Herzen von Ellerau
- Umkleidebereich mit Warmwasserduschen
- Kleiner Spielplatz
- Nichtschwimmerbecken
- 42 Meter Wasserrutsche
- Kleinkinder Planschbecken
- Liegewiese
- Kiosk mit warmen und kalten Getränken und Speisen
- Kostenlose Parkplätze vorm Freibadgelände
Kostenloses WLAN im Ellerauer Freibad!
So einfach geht es ins Netz:
MobyKlick ist das öffentliche und kostenfreie WLAN-Netz des Nordens. Das Netz erlaubt einen mobilen und uneingeschränkten Internetzugang mit höchstmöglichen Bandbreiten mit bis zu 1 Gbit/s. Inhalte werden neutral übermittelt, d.h. alle Dienste, ob Sprache oder Video, werden gleichberechtigt und ohne Einschränkungen durchgeleitet.
Ist das WLAN auf Smartphone, Tablet-PC oder Notebook aktiviert, erscheint im Browser bei Aufruf einer beliebigen Website automatisch die MobyKlick-Anmeldeseite. Einfach auf „verbinden" klicken und los geht's.
Das Freibad Team

Siegfried Scheiwe
Schwimmmeister

Nicole Wieland
Schwimmmeisterin

Christian Wieland
Schwimmmeister

Jens Röding
Schwimmmeister

Tobias Harms
Vertretung am Wochenende
Winterimpressionen
Derzeit ist im Freibad der Winter eingekehrt, doch die ersten Verschönerungsarbeiten beginnen meist im Frühjahr mit Hochdruckreiniger und Farbtopf. Unsere Mitarbeiterin und Aufsichtskraft des Freibades Nicole Wieland sichtet schon Instandsetzungsmöglichkeiten. Corona wird nach wie vor auch ein Thema für die Saison 2021 werden. Trotzdem werden die Vorbereitungen für einen Saisonstart im Mai rechtzeitig beginnen. Wir freuen uns schon auf euch.
Kiosk/ Imbiss: Auch der Kiosk am Freibad macht vorerst Winterpause und wird ab April wieder seinen Betrieb aufnehmen.
Bis dahin wünschen wir all unseren Gästen - bleiben Sie gesund - damit wir fröhlich in die Saison 2021 starten können.
Öffnungszeiten während der Badesaison
Frühbader (ab 14 Jahre)
Kassenschluss:
30 Minuten vor Betriebsschluss
Badeschluss:
15 Minuten vor Betriebsschluss
Kurse
Familienjahreskarte
Antrag für eine Familienjahreskarte
Badeordnung
Für das Freibad der Gemeinde Ellerau
Anschrift und Kontakt
Am Freibad
25479 Ellerau
Verwaltung Tel.: 04106 - 64002-10
Kiosk Tel.: 04106 - 998875
Besuchszeiten
Mo-Fr: 8:00-12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Anschrift
Kommunalbetriebe Ellerau
Berliner Damm 2
25479 Ellerau
Telefon
04106-64002-10Notrufnummern
0176 - 559 446 87
Fr ab 12:00 Uhr - Mo bis 7:00 Uhr
0160 - 581 96 99
Mo - Do von 16:00 - 22:00 Uhr